Dieses freistehende Bauernhaus wurde um 1850 errichtet und steht auf einem ca. 1.045 qm großen Grundstück. Das Haus wurde in den Jahren 2008-2010 an einigen Stellen modernisiert. Es wurde das Dach neu eingedeckt, die Fassade gestrichen und die Bäder modernisiert.
Es bietet viele Möglichkeiten der eigenen Gestaltung. Das Haus ist nicht nur für Hand- und Heimwerker perfekt geeignet, um die Verwirklichung eigener Ideen und Gestaltungswünsche im Inneren des Hauses zu realisieren, sondern bietet auch im großzügigen Außenbereich viel Platz für die Wünsche jedes Familienmitglieds.
Egal ob es um Spielen, Entspannen oder gemeinsame Aktivitäten im Freien geht. Das eigene Gemüse anpflanzen -die Beete sind schon vorhanden-, das Halten von Hühnern in dem bereits bestehenden Hühnerstall oder einfach eine gesellige Zusammenkunft um eine Grillstelle mit Freunden, es bleiben keine Wünsche offen.
Diese Immobile wartet auf eine umfangreiche Sanierung, bietet aber durch die Grundsubstanz die Gelegenheit für etwas ganz Besonderes. Im Augenblick wird die Wärme im Haus über einen zentralen Holz-Kachelofen mit Luftauslässen im Obergeschoss, teilweise über Nachtspeicheröfen und Infrarotheizung erzeugt.
Die 7 Zimmer mit insgesamt ca. 150 qm Wohnfläche verteilen sich auf 2 Etagen.
Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiges Wohn-/ Esszimmer, welches durch seine Süd-West-Lage in Verbindung mit mehreren Fenstern einen schönen hellen Raum für gemeinsame Zeit bietet. Im hinteren Teil des Erdgeschosses befindet sich ein ruhiges Schlafzimmer sowie die Küche mit direkt angrenzender Speisekammer und Zugang zum Holzschopf.
Über den Flur, in welchem sich der Kachelofen befindet, gelangen Sie in den großen Garten mit Freisitz, welcher Ihnen Platz für alle Freizeitmöglichkeiten bietet.
Das Erdgeschoss bietet die Möglichkeit auf einer Etage zu Wohnen und ist somit auch für das Alter geeignet, wodurch die Nutzung als Generationenhaus möglich ist.
Das Obergeschoss ist so gestaltet, dass eine separate Wohneinheit möglich ist.
So befindet sich dort eine eigene Küche, ein Badezimmer und mehrere Schlaf-/ Büroräume, welche verschieden genutzt werden können.
Wie im Erdgeschoss befindet sich das Wohnzimmer auf der Südseite und ist somit ebenfalls angenehm hell. Mit insgesamt 4 weiteren Zimmern ist das Obergeschoss sehr gut für eine Familie mit Kindern oder auch für den Home-Office Platz geeignet.
Im Dachgeschoss befindet sich die Bühne, welche genügend Platz für weiteren Wohnraum oder (wie derzeit genutzt) als Abstellfläche bietet.
Das Haus ist zudem nahezu gesamt mit einem Gewölbekeller unterkellert, welcher hervorragend als Lagermöglichkeit für das eigene Obst und Gemüse genutzt werden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin mit uns!
Um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen bedarf es neben dem Traumhaus bzw. der Traumwohnung auch die auf Sie persönlich zugeschnittene Finanzierung!
Um Ihnen eine Individuelle Finanzierung Ihrer eigenen vier Wände zu ermöglichen, finden Sie in den angehängten Dateien unsere Terminbroschüre.
Senden Sie einfach die ausgefüllte Terminbroschüre an uns zurück und unsere Finanzierungsspezialisten vereinbaren mit Ihnen Ihren Finanzierungstermin!
Der Luftkurort Hayingen ist eine Kleinstadt im Großen Lautertal am südlichen Tor des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Zu den Stadtteilen gehören Anhausen und Indelhausen im Lautertal, sowie Ehestetten und Münzdorf auf der Hochfläche.
Weiter bietet Hayingen mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise zahlreichen Burgruinen und dem Glastal neben vielen abwechslungsreichen Wanderwegen einen Perfekten Ausgleich zum Alltag.
Auch der tägliche Bedarf ist in Hayingen durch einen Lebensmittelladen, Bäcker, Metzger, Arzt, Zahnarzt, Tierarzt und weitere Handwerke stets gedeckt. Sollten diese Möglichkeiten nicht ausreichen, sind die Städte Zwiefalten und Riedlingen in weniger als 20 km Entfernung zu finden.
Für den Nachwuchs bietet die Stadt Hayingen und der Stadtteil Ehestetten jeweils einen Kindergarten. Zudem ist in Hayingen eine Grundschule und eine Volkshochschule angesiedelt. Die weiterführenden Schulen sind in Zwiefalten, Riedlingen und Münsingen zu finden.
Das Vereinsleben genießt zudem mit insgesamt über 20 Vereinen und Verbänden einen hohen Stellenwert und bietet geeignete Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen.
- Dach ca. 2008
- Fassade ca. 2008
- Bäder ca. 2008
- Pergola
- Gemüsebeete
- Holzschopf
- Hühnerstall
Endenergiebedarf | 405,10 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1850 |
Wesentlicher Energieträger | Elektroenergie |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | H |
Ausweis erstellt am | 21.04.2025 |
Ausweis gültig bis | 20.04.2035 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis